" Meinbergs kleine Farm "
Meinbergs kleine Farm liegt an der Grenze zu Niedersachsen im schönen Weserbergland im Kreis Lippe. Aus einem Resthof mit Nebengebäude ist seit 2006 ein kleines Fleckchen Erde entstanden, auf dem wir einen Beitrag zum Erhalt vom Aussterben bedrohter Nutztiere leisten wollen.
Einige dieser seltenen in der roten Liste geführten Tiere fühlen sich bei uns zu Hause.
Unser ca. 16.000 m² großes Grundstück, was zu Anfang noch eine Ackerfläche war, wandelten wir nach und nach in großzügige Weideflächen für unsere Tiere um. Eine neu angepflanzte Wildhecke die diese Flächen umschließt, bietet Schutz und Lebensraum für heimische Wildtiere.
Desweiteren pflanzten wir über 20 verschiedene fast vergessene alte Obstbaumsorten ( Hochstämme ) an.
Denn wer kennt heute noch:
die Süßkirsche "Büttners rote Knorpel", den "Hasenkopf" einen Winterapfel oder die Zwetsche "Graf Althans Reneklode", um nur einige zu nennen.
Da wir auf Spritzmittel und Antibiotika nach Möglichkeit ganz verzichten wollen, haben wir uns bewusst für alte Nutztierrassen und alte Obstbaumsorten entschieden. Sie sind robuster und unanfälliger gegen Krankheiten und somit ist alles was wir von ihnen nutzen können auch gesünder.
Bei Interesse würden wir uns sehr freuen, Sie auf Meinbergs kleiner Farm begrüßen zu können.
Zu guter Letzt bedanken wir uns bei unseren Familien und Freunden für die Unterstützung
sowie bei all denen die uns mit Rat und Tat zur Seite standen und es bis heute tun.
Lieben Dank auch an meinen Bienenvater Manfred Riedel der mir mit seinem Wissen eine große Hilfe ist und mich bei meinem Vorhaben tatkräftig unterstützt.